Detailliertes Drehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Warum ist das richtige Drehmoment wichtig?

Das richtige Drehmoment für Radschrauben und Radmuttern ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Leistung Ihres BMW 520d zu gewährleisten. Ein zu geringes Drehmoment kann zu locker sitzenden Rädern führen, während ein zu hohes Drehmoment die Gewinde beschädigen oder sogar die Räder am Fahrzeug festklemmen kann.

Welches Drehmoment sollte verwendet werden?

Gemäß den Herstellervorgaben von BMW sollte das Drehmoment für die Radschrauben und Radmuttern des BMW 520d 120 Nm betragen. Es ist wichtig, dieses Drehmoment genau einzuhalten, um sicherzustellen, dass die Räder sicher am Fahrzeug befestigt sind.

Wie das Drehmoment anwenden?

Um das richtige Drehmoment anzuwenden, sollten Sie ein Drehmomentschlüssel verwenden. Stellen Sie den Drehmomentschlüssel auf 120 Nm ein und befestigen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in der richtigen Reihenfolge. Ziehen Sie die Schrauben oder Muttern nacheinander in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.

Drehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Hier ist eine detaillierte Drehmomenttabelle für die Radschrauben und Radmuttern des BMW 520d:

Radgröße Radschrauben/Radmuttern Drehmoment (Nm)
17 Zoll 12 x 1,5 120
18 Zoll 14 x 1,25 120
19 Zoll 14 x 1,25 120

Wichtige Hinweise

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentwerkzeug, um das richtige Drehmoment anzuwenden.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, insbesondere nach dem Wechseln der Räder.
  • Halten Sie sich immer an die Herstellervorgaben für das Drehmoment.
  • Bei Unsicherheiten oder Fragen wenden Sie sich an eine autorisierte BMW-Werkstatt.

Fazit

Das richtige Drehmoment für Radschrauben und Radmuttern ist entscheidend, um die Sicherheit und Leistung Ihres BMW 520d zu gewährleisten. Halten Sie sich an die Herstellervorgaben von BMW und verwenden Sie ein Drehmomentwerkzeug, um das Drehmoment genau einzustellen. Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment und wenden Sie sich bei Fragen an eine autorisierte BMW-Werkstatt.

Categories: BMW

0 Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *