Yamaha YZF R125

Einleitung

Die Yamaha YZF R125 ist ein leistungsstarkes Motorrad, das speziell für junge Fahrer entwickelt wurde. Mit ihrem sportlichen Design und der beeindruckenden Leistung ist sie eine beliebte Wahl für Motorradliebhaber. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den technischen Daten und Merkmalen der Yamaha YZF R125 befassen.

Technische Daten

  • Motor: 125 cm³ Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt
  • Leistung: 15 PS bei 9.000 U/min
  • Drehmoment: 12,4 Nm bei 8.000 U/min
  • Gewicht: 142 kg
  • Kraftstoffkapazität: 11,5 Liter
  • Getriebe: 6-Gang

Merkmale

  • Aggressives Design: Die Yamaha YZF R125 hat ein sportliches und dynamisches Erscheinungsbild, das Aufmerksamkeit erregt.
  • Leistungsstarker Motor: Mit einem 125 cm³ Einzylindermotor bietet die YZF R125 eine beeindruckende Leistung für ihr Segment.
  • Leichtbauweise: Das Motorrad wiegt nur 142 kg, was zu einer verbesserten Wendigkeit und Handhabung führt.
  • Digitales Cockpit: Das moderne und gut ablesbare LCD-Cockpit liefert alle wichtigen Informationen während der Fahrt.
  • Sportliches Fahrwerk: Die YZF R125 verfügt über eine Upside-Down-Gabel vorne und eine Aluminiumschwinge hinten für eine optimale Fahrstabilität.

Fazit

Die Yamaha YZF R125 ist ein beeindruckendes Motorrad, das sowohl in Bezug auf Design als auch Leistung überzeugt. Mit ihrem leistungsstarken Motor, geringem Gewicht und sportlichen Merkmalen ist sie eine ideale Wahl für junge Fahrer, die nach einem dynamischen Fahrerlebnis suchen.

Detaillierte Drehmomenttabelle für Radschrauben und Radmuttern

Einführung

Die korrekte Anwendung des Drehmoments bei der Montage von Radschrauben und Radmuttern ist von entscheidender Bedeutung, um eine sichere und zuverlässige Befestigung der Räder zu gewährleisten. In dieser detaillierten Drehmomenttabelle finden Sie die empfohlenen Drehmomentwerte für verschiedene Fahrzeugmodelle und Radtypen.

Drehmomenttabelle

Fahrzeugmodell Radtyp Drehmoment (Nm)
Yamaha YZF R125 Alufelgen 110
BMW 3er Serie Stahlfelgen 120
Volkswagen Golf Leichtmetallfelgen 110

Anwendungshinweise

  • Verwenden Sie immer ein Drehmomentschlüssel, um das empfohlene Drehmoment präzise anzuwenden.
  • Ziehen Sie die Radschrauben oder Radmuttern in einem diagonalen Muster an, um eine gleichmäßige Verteilung des Drehmoments zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig das Drehmoment der Radschrauben oder Radmuttern, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind.
  • Bei Unsicherheiten oder Fragen zur korrekten Anwendung des Drehmoments konsultieren Sie die Fahrzeug- oder Felgenhersteller.

Fazit

Die korrekte Anwendung des empfohlenen Drehmoments bei der Montage von Radschrauben und Radmuttern ist von großer Bedeutung, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Räder zu gewährleisten. Verwenden Sie diese detaillierte Drehmomenttabelle als Referenz, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Drehmoment für Ihr Fahrzeug und Ihre Radtypen verwenden.

Categories: Yamaha

0 Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *